Willkommen bei der
Flüchtlingshilfe Herrenberg
Ehrenamtlich Engagierte und Stadtverwaltung helfen bei Integration
Insgesamt 153 Geflüchtete befinden sich aktuell in der Anschlussunterbringung in Herrenberg. Untergebracht sind sie in den städtischen Notunterkünften in der Kernstadt und in den Ortsteilen Gültstein und Kuppingen, sowie in den vom Landkreis angemieteten Wohnungen in der Kleiststraße.
Die meisten Geflüchtete, die der Stadt Herrenberg zugewiesen sind, verfügen über einen anerkannten Flüchtlingsstatus und werden voraussichtlich für eine längere Zeit, möglicherweise für immer, in Herrenberg bleiben. Deshalb konzentrieren Stadtverwaltung und ehrenamtlich Engagierte ihre Unterstützung auf Integrationsmaßnahmen. Diese sollen in allen Bereichen des Lebens stattfinden. Die Handlungsfelder Sprache und Bildung, Arbeit und gesellschaftliche Partizipation stehen im Fokus der städtischen Anstrengungen.
Machen Sie mit!
wICHTIGES IM ÜBERBLICK
Integrationskonzept Herrenberg
Integrationskonzept in einfacher Sprache
Sprachbroschüre
Wer hilft weiter?
Gesundheitsbroschüre
Das Gesundheitssystem in 40 Sprachen erklärt
Die Wissensdatenbank wird regelmäßig aktualisiert und erweitert.
Gerne können Sie uns weitere nützliche und interessante Beiträge
zur Veröffentlichung senden.