Wissensdatenbank
Bei den ehrenamtlichen Flüchtlingshelfern können einige Fragen auftreten. Auch bei den Geflüchteten sind viele Themen mit Herausforderungen verbunden.
Um eine Orientierung in Herrenberg bzw. Deutschland zu erleichtern und dabei in verschiedenen Lebenslagen unterstützend zu wirken, haben wir an dieser Stelle nützliche Links zu unterschiedlichen Themen und eine große Anzahl an informativen Dokumenten zusammengestellt.
Diese stammen von zahlreichen Institutionen, Bildungs- und sozialen Einrichtungen sowie Organisationen, die auf vielfältige Art und Weise die Integration von Geflüchteten unterstützen.
PDF – Informationen
Interessante Links
Anerkennung ausländischer Abschlüsse:
www.anerkennung-in-deutschland.de
www.bmbf.de/de
www.arbeitsagentur.de
anabin.kmk.org
“Welcome 2 Baden-Württemberg”:
www.w2bw-projekt.de/materialien
Deutsch lernen für den Beruf:
www.bmas.de
Goetheinstitut:
www.goethe.de
Grammatik:
deutsch.lingolia.com/de/grammatik/verben
Online Bildwörterbuch:
www.ard.de/guide-for-refugees-wegweiser-fuer-fluechtlinge/Bildwoerterbuch_Deutsch/
oder
dafg.eu/links/bildwoerterbuch/
Gesamtelternbeirat:
www.geb-herrenberg.de/
Elterntreffs:
www.familie-am-start.de/staerke/info-eltern/offene-treffs
Überregionaler Flüchtlingsverein:
fluechtlingsrat-bw.de/
Flüchtlinge und wir:
fluechtlinge-und-wir.de/
First Care:
www.firstcare.help/
Filmreihe: Das Grundgesetz
www.bamf.de/DE/Willkommen/Erstorientierung/GrundgesetzFilme/grundgesetzfilme-node.html
Für Frauen, Jugendliche und Kinder:
frauenhelfenfrauenbb.de/aktuelles/
thamar.de/
refuShe – APP in Gewaltsituationen:
play.google.com/store/apps/details?id=de.upsource.appff&hl=de
MiMi-Gewaltprävention:
www.mimi-gegen-gewalt.de/
DW:
www.dw.com/de/themen/erste-schritte-in-deutschland/
www.dw.com/de/unternehmen/
Die Sendung mit der Maus:
www.wdrmaus.de/extras/maus_international.php5
Amt für Migration und Flüchtlinge:
www.lrabb.de
Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg:
www.lpb-bw.de/fluechtlinge-baden-wuerttemberg
www.i-punkt-projekt.de/
www.mif-bw.de/
Rechtsanwälte für Asylrecht:
fluechtlingsrat-bw.de/rechtsanwaeltinnen.html
Informationsportal:
www.returningfromgermany.de/
Beratungsstelle Böblingen:
www.lrabb.de/leistungsgewaehrung+und+rueckkehrberatung.html
Programm der Universität Tübingen:
www.uni-tuebingen.de/de/68550
Studieninformation für Baden-Württemberg:
www.studieren-in-bw.de/waehrend-des-studiums/hochschulen-in-baden-wuerttemberg/universitaeten
Refugio Stuttgart / Tübingen:
www.refugio-stuttgart.de/
Mehrsprachige Infos:
www.verbraucherzentrale.de/fluechtlingshilfe/mehrsprachige-infos-fuer-fluechtlinge
Flyer zu Versicherungen:
www.verbraucherzentrale-bawue.de/flyer-fluechtlingsprojekt